Um unsere Tierwelt besser zu verstehen gibt es keinen schöneren Weg als eine Tierdoku zu schauen. Hier bekommst du einen Einblick in die Lebensräume der Artenvielfalt auf der Welt und wie sich die Tiere daran angepasst haben. Auch über das Verhalten wird dir viel erzählt und mit spannenden Bildern dargestellt.
Durch eine Tier Doku in die Welt der Tiere reisen
Selbst an den entlegensten Orten dieses Planeten, für uns Menschen kaum vorstellbar, gibt es Leben. Die Tiere haben sich perfekt an die Gegebenheiten und alle Temperaturen, so extrem sie auch sein mögen, angepasst. Auch den rauesten Wetterbedingungen wie Schnee und Eis trotzen sie, wo der Mensch schon längst aufgeben würde. Die Tierdoku entführt uns zum Beispiel an die Pole und gibt uns faszinierende Einblicke in das Leben von Eisbären.
In Madagaskar hat der Regenwald eine einzigartige Artenvielfalt hervorgebracht. Das bunte Treiben auf der viertgrössten Insel der Welt kann in der Tier Doku verfolgt werden. Doch nicht nur über Afrika, Madagaskar und andere Länder lässt die Tierdoku ihren Blick schweifen. Lasse dich unter Wasser entführen und erkunde etwa das fantastische Unterwasserparadies im Roten Meer. Hier schwimmen anmutige Fische neben respekteinflössenden Hammerhaien. Das lassen sich viele Menschen nicht gerne entgehen, ein beliebtes Ziel für Schnorchler und Taucher.
mehr lesen
In Madagaskar hat der Regenwald eine einzigartige Artenvielfalt hervorgebracht. Das bunte Treiben auf der viertgrössten Insel der Welt kann in der Tier Doku verfolgt werden. Doch nicht nur über Afrika, Madagaskar und andere Länder lässt die Tierdoku ihren Blick schweifen. Lasse dich unter Wasser entführen und erkunde etwa das fantastische Unterwasserparadies im Roten Meer. Hier schwimmen anmutige Fische neben respekteinflössenden Hammerhaien. Das lassen sich viele Menschen nicht gerne entgehen, ein beliebtes Ziel für Schnorchler und Taucher.
Überlebenswichtiges Verhalten
So manches Mal rätseln wir Menschen warum Tiere sich verhalten wie sie eben tun und werden oftmals gleichermassen in Staunen und Grübeln versetzt. Doch die Gründe dafür werden bei der Tier Doku entschlüsselt. Um das Überleben zu gewährleisten hat jede Spezies bestimmte Verhaltensweisen entwickelt. Diese nimmt die Tierdoku genau unter die Lupe – wie die der grünen Ameisen, die genau aufeinander abgestimmt sind. So funktioniert das System, der Millionen einzelne Tiere angehören, das für uns Menschen nur wie ein einziges Gewimmel aussieht. Jede Funktion der Ameisen erklärt die Tierdoku und lässt uns das augenscheinlich Unverständliche verstehen.
Sogar in unseren domestizierten, vierbeinigen Gefährten stecken die uralten Instinkte. Was für die Halter meist wie komische Macken wirkt hatte einmal wichtige Funktionen. Das Verhalten unser geliebten Katzen und Hunde wird in der Tier Doku enträtselt und zeigt dir Geheimnisse über das Bellen, Markieren, Streunen und mehr.
Diese tollen Informationen erhälst du in einer Kategorie Tierdoku auf www.hddokus.ch. So kannst du dir die ganze Tierwelt in dein Wohnzimmer holen. Es heisst: Rauf auf die Couch, eine Tierdoku auswählen und mit bildgewaltigen Dokumentationen und Spass viel lernen und erleben.
Seeungeheuer – Monster der Tiefe Tief in unseren Ozeanen lauern mysteriöse und mitunter gefährliche Lebewesen, verborgen vor Mensch und Wissenschaft. Die unumstrittenen Giganten
Dinosaurier – Die Pflanzenfresser schlagen zurück Fleisch steht zwar nicht auf ihrer Speisekarte, dennoch haben es diese Riesenechsen in sich: Mit ihren gewaltigen
URAN – Das unheimliche Element Am 6. und 9. August 1945 warfen US-Kampfflugzeuge Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki – 155.000
Antarktis – die Reise der Pinguine Die Naturfotografen Vincent Munier und Laurent Ballesta, letzterer auch Unterwasserfotograf und Meeresbiologe, begeben sich mit dem „Antarctica!“-Projekt
Wie geht das? 250.000 Weihnachtsbäume Bernd Oelkers aus Wenzendorf in Niedersachsen gehört zu den größten Weihnachtsbaumproduzenten Deutschlands. Auf dem Land seines Familienunternehmens wachsen
Arktis – Ein Junge wird Jäger Die jungen ARTE-Zuschauer gehen wieder auf Abenteuerreisen rund um den Globus. Sie besuchen den neunjährigen Christobal, der
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr